inkl. Flüge, Reiseleitung, Unterkünfte und Verpflegung über den gesamten Zeitraum
Reise auch als 21-tägige Variante buchbar
Flüge mit renommierten Fluggesellschaften. Je nach Verfügbarkeit bestehen tägliche Flugverbindungen.
Lust auf Abenteuer? Neugierig auf andere Länder und auf die Menschen, die dort leben? Dann los! Mit Young Line Travel bist du unterwegs mit Leuten zwischen 20 und 35 Jahren, die ein Land so erleben wollen, wie es echt ist. Mit on tour: der Marco Polo Scout, ein echter Insider. Spezielle Routen? Kennt er. Location-Geheimtipps? Liefert er! Geschichten, Hintergrundinfos, abgefahrene Aktionen? Packt er aus wo immer es passt.
Termine | Doppelzimmer 17 Reisetage | Einzelzimmer 17 Reisetage | Doppelzimmer 20 Reisetage | Einzelzimmer 20 Reisetage |
18.04.2025 | 3679,– € | Zuschlag 650,-€ | 4379,-€ | Zuschlag 810,-€ |
02.05.2025 | 3679,– € | Zuschlag 650,-€ | 4379,-€ | Zuschlag 810,-€ |
16.05.2025 | 3679,– € | Zuschlag 650,-€ | 4379,-€ | Zuschlag 810,-€ |
30.05.2025 | 3679,– € | Zuschlag 650,-€ | 4379,-€ | Zuschlag 810,-€ |
10.08.2025 | 4099,-€ | Zuschlag 650,-€ | 4799,-€ | Zuschlag 810,-€ |
15.08.2025 | 4099,-€ | Zuschlag 650,-€ | 4799,-€ | Zuschlag 810,-€ |
29.08.2025 | 3679,-€ | Zuschlag 650,-€ | 4379,-€ | Zuschlag 810,-€ |
12.09.2025 | 3679,-€ | Zuschlag 650,-€ | 4379,-€ | Zuschlag 810,-€ |
26.09.2025 | 3679,-€ | Zuschlag 650,-€ | 4379,-€ | Zuschlag 810,-€ |
10.10.2025 | 3679,-€ | Zuschlag 650,-€ | 4379,-€ | Zuschlag 810,-€ |
17.10.2025 | 3679,-€ | Zuschlag 650,-€ | 4379,-€ | Zuschlag 810,-€ |
07.11.2024 | 3599,-€ | Zuschlag 650,-€ | 4299,-€ | Zuschlag 810,-€ |
Weitere Termine auf Anfrage |
Eine Prise Hauptstadt, dann Outdoor-Feeling und zwischendurch einen Pisco sour. Bienvenido a Peru! Auf Wunsch Pinguine, Seelöwen und zahlreiche Vogelarten im Naturschutzgebiet Islas Ballestas beobachten. Bei den strickenden Männern am Titicacasee die Heiratschancen ausloten, später die Netze auswerfen und Fische fangen. Zum Mittagessen gibt’s sicher auch mal Cuy: Meerschweinchen. Die müssen wir Gott sei Dank nicht selbst jagen. Sechzehn unvergessliche Tage für Naturfans und Tierliebhaber, Abenteurer und Genießer, Freestyler und Teamplayer.
Flug nach Südamerika
Abends Flug von Frankfurt nach Sao Paulo (Flugdauer ca. 12 Std.).
Willkommen in Peru
Nachts Landung in Sao Paulo und nach einer Umsteigezeit von etwa zwei Stunden Weiterflug nach Lima (Flugdauer ca. 5,5 Std.). Ankunft am Vormittag. Marco Polo Scout Juan nimmt uns strahlend in Empfang. Dann spazieren wir gemeinsam durch die Reißbrett-Hauptstadt der spanischen Eroberer und Limas Vorzeigestadtteil Miraflores: Boulevards mit Boutiquen und Cafés, am nahen Stadtstrand sind schon die ersten Surfer in der Pazifikbrandung unterwegs. Beim gemeinsamen Mittagessen überrascht uns die abwechslungsreiche Küche des Andenstaates: Wir sind uns einig – mehr peruanische Restaurants in Europa wären der Hit! (M)
Rendezvous mit Pinguinen
Auf der Panamericana geht’s gen Süden. Zwischenstopp in Pisco, dem Namensgeber für das peruanische Nationalgetränk Pisco sour – natürlich probieren wir ein Schlückchen davon. Dann weiter nach Paracas an den Pazifik. Auf Wunsch per Boot hinüber zu den Islas Ballestas, Heimat von riesigen Vogelkolonien, Seelöwen und Humboldt-Pinguinen. Zurück an Land und weiter nach Ica. Mitten in der Dünenlandschaft die Oase Huacachina: Ein paar Wagemutige mieten sich nachmittags Bretter zum Sandboarding. (F)
Wüstenbilder
Immer in Richtung Süden durchs karge Land-Karg? Alles eine Frage der Perspektive: Von einem Aussichtsturm aus bekommen wir einen Eindruck von den Linien von Nazca, mysteriösen Scharrbildern in der Wüste. Weiter an den Pazifik nach Puerto Inca.(F)
Ins Gebirge
Heute lassen wir den Pazifik hinter uns, die Straße schraubt sich hinauf in die Berge nach Arequipa (2350 m). Wir schlendern durch die Stadt und merken uns Juans Restauranttipps. Wirklich lecker: Alpaka-Steak vom heißen Stein. Praktisch null Fett, aber maximaler Geschmack! (F)
Luxuriöses Klosterleben
Morgens Sightseeing in Arequipa. Wir bummeln durch die Arkadengänge an der Plaza de Armas, schauen in der Kirche La Companía° vorbei und kommen zum Kloster Santa Catalina°: im Inneren die Luxuszellen der früheren Nonnen. Nachmittags Freizeit – zum Shoppen? (F)
Höhen und Tiefen
Lamas, Alpakas und Vicunas dienen uns unterwegs als Fotomodelle. Aus Asphalt wird bald Piste, und auf dem Patapampa-Pass erreichen wir 4870 m über dem Meeresspiegel. Kokatee gegen die Höhenkrankheit trinken und ans nächste Ziel denken: den Colca-Canyon! Dazu vielleicht etwas Entspannung in den heißen Quellen von La Calera°? Übernachtung in Chivay auf 3420 m. (F/M)
König der Anden
Frühmorgens fahren wir tief in die Schlucht hinein bis zum Cruz del Condor. „Wir haben Glück“, sagt Juan, „die Thermik stimmt.“ Schon schweben mehrere Kondore majestätisch über und unter uns. Von dort aus wandern wir in rund zwei Stunden hinunter zum Dorf Cabanacondo, wo schon unser Bus zum Titicacasee bereitsteht. Abends Ankunft in Puno (3850 m). (F)
Auf dem Titicacasee
Langsam tuckert unser Boot über den See. Erste Station: die schwimmenden Dörfer der Urus. Zweite Station: Isla Taquile, die Insel der strickenden Männer. Und dritte Station: Isla Ticonata, die Heimat unserer Gastgeber für heute Nacht. (F/M/A)
Fahrt in Heilige Tal
Nach dem Frühstück setzen wir wieder zum Festland über und machen uns auf den langen Weg in die Berge. Über den 4350 m hohen La-Raya-Pass geht’s ins Tal des Urubamba, das Heilige Tal der Inkas. (F)
Freizeit oder Ausflug nach Ollantaytambo
Relaxen oder vormittags mit Juan die Umgebung erkunden (69 €): Zunächst nach Ollantaytambo und über eine Reihe steiler Treppen und Terrassen hinauf zur gleichnamigen Inkafestung. Weißes Gold bei den Salinen von Maras: in dem weit verzweigten Salzlabyrinth gewinnen wir Einblick in den harten Job der Salzbauern. Am Nachmittag begrüßt eine einheimische Familie die gesamte Gruppe zu einer Huatia – ein traditionelles Gericht aus dem Erdofen oder auch Perus Liebeserklärung an die Kartoffel. (F/M)[/day]
Sagenumwobene Ruinen
Die Schmalspurbahn endet in Aguas Calientes. Mit dem Bus hinauf zur verlassenen Inkastadt Machu Picchu und mit Juan durch die sagenumwobene Ruinenstadt. Nach dem Besuch der archäologischen Stätte haben wir Zeit, durch Aguas Calientes zu schlendern. (F)
Tief in den Bergen
Vormittags wandern wir mit Juan tief in das Mandor-Tal° hinein: Üppige Vegetation auf dem Weg zum Mandor-Wasserfall, die Bananen kann man direkt von der Staude essen. Am Nachmittag sind wir wieder in Aguas Calientes und nehmen die Schmalspurbahn zu einer letzten Fahrt durchs Urubambatal. Abends Ankunft in Cuzco (3400 m). (F)
Mittelpunkt des Inkareiches
In Cuzco suchen, was von den Inkas noch übrig ist: Wir streifen über die Plaza de Armas zur Kathedrale° und vom Sonnentempel Koricancha° bis zur Inkamauer. Außerdem ein Abstecher zur Festung Sacsayhuamán – riesige Steinklötze mit grandiosem Ausblick. Nachmittags Freizeit und abends die „Nuevo Andino Cuisine“ testen: Juan weiß, wo’s die besten Restaurants gibt. (F)
Cusco
Freier Tag in Cusco oder Trekkingtour zum surrealen Rainbow Mountain (55 €, inkl. Picknick; Englisch sprechende Leitung, bis vier Wochen vor Abreise buchbar)? Gegen vier Uhr morgens werden wir abgeholt und marschieren dann in ca. zwei Stunden zum Gipfel (Höhendifferenz ca. 500 m). Trittsicherheit und Kondition sollten wir unbedingt mitbringen, auch die Höhe unseres Ziels auf 5050 m ist nicht zu unterschätzen! Das farbenfrohe Naturschauspiel ist jedoch jede Mühe wert: In den verschiedensten Farben präsentiert sich uns der Regenbogenberg! Auf gleichem Pfad wandern wir zurück und sind abends erschöpft, aber glücklich zurück in Cusco. (F)
Von den Anden in den Dschungel
Auf 3400 m starten und nur kurze Zeit später im Amazonas-Tiefland landen (Flugdauer ca. 1 Std.): Auf dem Dschungelflugplatz von Puerto Maldonado schlägt uns feuchtwarme Luft entgegen. Über eine Piste zum Ufer des Madre de Dios. Von hier aus sind schmale Boote unterwegs, um das Umland zu versorgen – und uns zu unserer Lodge mitten im Urwald zu bringen. Erstes Highlight, sobald die Nacht einbricht: mit dem Ranger auf die Suche nach funkelnden Kaiman-Augen gehen … (F/A)
Outdoor-Adventure
Früh aufstehen, denn die Tiere des Dschungels lieben die Morgenfrische. Wir folgen dem Ranger auf verschlungenen Pfaden Richtung Sandoval-See: Über unseren Köpfen eine Bande Totenkopfäffchen und bunte Aras, in den Wipfeln machen wir einen großen Hoatzin aus. Nachmittags geht’s zu einem Aussichtsturm, um dem artenreichen Dach des Regenwaldes näher zu kommen. (F/M/A)
Puerto Maldonado-Lima
Von Puerto Maldonado fliegen wir am Nachmittag zurück nach Lima (Flugdauer ca. 1,5 Std.). Wir werden am Flughafen abgeholt und in unser vertrautes Hotel gebracht. Eine letzte Nacht in Lima wartet darauf, von uns unsicher gemacht zu werden. (F)
Rückflug von Lima
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen. Iberia-Gäste fliegen am Abend nach Madrid (Flugdauer ca. 11 Std.). Alternativ bereits mittags mit LATAM Airlines Flug nach Sao Paulo (Flugdauer ca. 4,5 Std.). Landung am Abend und nach einer Umsteigezeit von ca. vier Stunden Weiterflug nach Frankfurt (Flugdauer ca. 11 Std.). (F)
Ankunft in Europa
Iberia-Gäste landen nachmittags in Madrid und fliegen nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden weiter. Ankunft am Abend. LATAM-Airlines-Gäste landen bereits am Nachmittag in Frankfurt.
Hinweis: Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten.