inkl. Flug mit renommierten Fluggesellschaften ab/bis Deutschland
Lebendig und weltoffen. Madrid kann so friedlich wirken, wenn die Sonne am Nachmittag die Stadt am Fuße des zentralspanischen Hochgebirges in ein faszinierendes Licht taucht. Spaniens Hauptstadt schläft aber nie. Sie brodelt, tanzt und lacht. Ziehen Sie durch die Tascas, Imbiss-Bars, und probieren Sie die berühmten Tapas. Flanieren Sie in der edlen Calle Goya und entdecken Sie das Einkaufs- und Unterhaltungsviertel rund um die belebte Prachtstraße Gran Via.
Elegantes, zentral gelegenes Komforthotel im beliebten Viertel Atocha, nahe den großen Museen und der angesagten Ausgehmeile rund um die Plaza de Santa Ana. U-Bahn: Antón Martín, ca. 50 m. Restaurant, Bar. Lift. 150 Zimmer, Parkett, Föhn,TV, Internetzugang, Minibar, Klimaanlage, Safe. Kind: bis 2 J. inkl. Frühstück frei*.
More inclusive:
Internetzugang auf dem Zimmer.
Leistung | Preis p. Person |
Hop-On Hop Off MadridTeilen Sie sich Ihre Erkundungstour durch Madrid ganz individuell ein und steigen Sie ein und aus wo immer und so oft Sie wollen. Zu den Attraktionen auf der Strecke zählen unter anderem Königspalast, Plaza de España, Gran Vía, Plaza de Cibeles und Estadio Santiago Bernabeu. Die Sehenswürdigkeiten werden per Audioguide in mehreren Sprachen, darunter auch Deutsch, kommentiert. |
1 Tag 22– € 2 Tage 26- € |
Museo del PradoDas Nationalmuseum gehört zu den besten Kunstmuseen der Welt. An der Warteschlange vorbei führt Sie ein Gästeführer in chronologischer Reihenfolge zu den Malereien von Hieronymus Bosch, Greco, Velázquez und Goya. Danach können Sie den Prado bis Museumsschluss selbst erkunden und Werke von Rubens, Murillo, Botticelli, Titian, Raphael und vielen anderen mehr entdecken.
|
38- € |
Hotel | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
Hotel Tryp Madrid Atocha | ab 379– € | ab 573,– € |
Palacio Real
Der Königliche Palast ist quadratisch, mächtig und im Inneren voller üppiger barocker Pracht, mit etwa 3.000 Sälen, von denen die wichtigsten und schönsten, wieder Thronsaal und die Säulenhalle, in Führungen besichtigt werden können.
Plaza Mayor
Der mit Kopfstein gepflasterte Innenhof war einst Standort des exotischen Marktes. Heute ist es der lebendigste Platz der Stadt, auf dem besonders am späten Abend das Leben pulsiert.
Parque del Retiro
Diese grüne Oase ist das Herz der Hauptstadt. Besonders am Wochenende treffen sich hier Einheimische und Touristen zum Spazieren, Sonnenbaden und Bootfahren. Auch Musiker treffen sich hier zum Trommeln und Musizieren, sodass Rhythmus und Lebensfreude in der Luft liegen.
Catedral de la Almudena
Von Papst Johannes Paul II. geweiht, überrascht die Kathedrale durch ein einzigartig modernes Inneres mit einem Pop-Art-Dekor, gestaltet vom Ikonenmaler Kiko Argüello.
Templo de Debod
Altägyptischer Tempel, der als Geschenk der ägyptischen Regierung an Spanien für seine Hilfe beim Bau des Assuan-Staudamms von Ägypten nach Madrid versetzt wurde.
Palacio de Communicaciones
1917 fertiggestellt und ehemaliges Hauptpostamt Madrids, bildet das Gebäude aufgrund seines außergewöhnlichen Baustils mit hunderten Erkern und Türmchen ein beliebtes Fotomotiv.
Puerta del Sol
Hier befindet sich unter anderem der Null-Kilometer-Stein der sechs Hauptnationalstraßen Spaniens, die sich sternförmig von Madrid aus über das gesamte spanische Festland erstrecken. Ebenso findet man hier die Uhr des Turms der Casa de Correos, die traditionell in der Silvesternacht jeden Jahres mit zwölf Glockenschlägen das neue Jahr einläutet.
Am Paseo del Prado befinden sich im sogenannten „Museumsdreieck“ in Gehweite von wenigen hundert Metern drei der wichtigsten Museen der Welt:
Museo del Prado
Eines der bedeutendsten Kunstmuseen Europas. Unter den etwa 4.000 Gemälden aus dem 16. bis 19. Jahrhundert befinden sich Meisterwerke von unter anderem Botticelli, El Bosco,Tizian, Rembrandt und Goya.
Museo Thyssen-Bornemisza
Ehemalige Privatsammlung, zu deren bedeutendsten Stücken Werke von Van Eyck, Dürer, Caravaggio und Rubens zählen.
Museo Nacional Centro Arte Reina Sofia
Der spanischen Kunst des 20. Jahrhunderts gewidmet wird hier als Hauptattraktion Picassos „Guernica“ ausgestellt.
Flamenco
Madrid ist die heimliche Hauptstadt der Flamencokünstler. Hier entwickelte er sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in seiner klassischen Form. In Madrid gibt es die besten Veranstaltungen und die größte Leidenschaft für den Tanz in ganz Spanien.
Die exklusivsten Einkaufsgegenden sind der Bezirk Salamanca und die Gegend rund um die Calle de Preciados zwischen Gran Via und Puerta del Sol.
Zahlreiche Läden und Boutiquen mit Neuem und Angesagtem befinden sich entlang der Calle Princesa und der Calle Fuencarral.
Der Rastro ist der berühmteste Flohmarkt Madrids, jeden Sonntag zwischen Plaza de Cascorro, La Latina und der Calle de Embajadores.